Regelmäßig behaupten sich die Bodentruppen des TITAN Platoons auf einem dynamischen Schlachtfeld. Insbesondere der Status „In-Fight“ ist dabei wiederkehrend.
Dieser beschreibt Situationen, in denen das Squad bzw Fireteam ein Kontakt ausmacht oder ein solcher zu erwarten ist.
Jeder Kontakt hat einen „React to Contact“, und bei eingehendem Feuer ein „React to Fire“ zur Folge. Diese dienen den Fireteams und den Squads als Transit in das „In-Fight“ Verhalten und somit dem Overwatch.
Um die Initiative bei zu behalten, wird durch die aktiven Fireteams eines Squads das Overwatch-Prinzip genutzt. Dieses dient der sicheren und koordinierten Bewegung der Fireteams und somit des Squads und zielt darauf ab, die Feindliche Wirkung zu minimieren, um im Gegenzug die eigene Wirkung zu maximieren.
Durch die Verwendung dieses, wird die eigene gegenseitige Bewegung und Sicherung ermöglicht. Abwechselndes Feuern auf den Feind sorgt außerdem dafür, das der Feind in seinen Offensivaktionen und der Bewegung deutlich eingeschränkt wird. Dieses Vorgehen ist auch bekannt als „Feuern und Bewegen“.
Hierbei ist ein sicherer Abstand so wie eine sich gegenseitig sichernde Positionierung nötig. Denn ein Bein kann nur bewegt werden, sobald das andere Bein Halt verspricht. Dieser Rhythmus der abwechselnden Bewegung, kann als Takt des Overwatches verstanden werden.