Bei eingehendem Feuer meldet der Operator einen Contact Report im Fireteam-Funk und erwiedert sofort das Feuer. Zur gleichen Zeit gruppiert sich das Fireteam unter Abgabe von Feuer zu einer Feuerlinie mit Hauptkampfrichtung zum Feind. Unter dem Vorsatz „Wirkung vor Deckung“ ist ein schnelles erwidern des Feuers ist wichtiger als die Suche nach der perfekten Stellung, dabei ist die eigene Stellung zum Feind so zu wählen, dass schnellst und bestmöglich auf diesen gewirkt und die Feuerüberlegenheit hergestellt werden kann. Nach der „Set-Meldung“ des FTL hat das Fireteam immer noch die Möglichkeit seine Stellung geringfügig zu verbessern bzw. zu korrigieren.
Das Squad befindet sich in Squad-Doppelreihe im Marsch Richtung Osten. Jeder Operator hat seinen Sicherungsbereich im Blick, so dass für das Squad auch in der Bewegung eine 360°-Sicherung gegeben ist. Damit wird sichergestellt, dass auf Kontakte aus jeder Richtungen angemessen reagiert werden kann.
Ein Operator erkennt einen Kontaktauslöser in seinem Sicherungsbereich. Er setzt sofort im Fireteam-Funk einen Contact Report ab, mit dem er die Richtung, in der sich der Kontakt befindet, die grobe Entfernung zum Kontakt und die Art des Kontaktes und eventuell weitere Detailinformationen über den Kontakt an das gesamte Fireteam weitergibt.
Durch den Funkspruch sind alle Operator über die neue Lage informiert. Sie wissen, wie sie auf einen Kontakt reagieren müssen und erwarten den Befehl des FTL in „Feuerlinie“ umzugruppieren.
Schon während der FTL den Befehl für den Formationswechsel in die „Feuerlinie“ gibt, beginnen die Operator auf Grundlage des Contact Reports selbständig den Formationswechsel in die „Feuerlinie„, in dem sie sich zum Kontakt ausrichten. Der ENG als Buddy des FTL wird dabei auf die offene Flanke des FTL wechseln, um diesen auf dieser zu decken. Hierbei ist darauf zu achten, dass das schwere Element (WPN und ATMO) einen möglichst kurzen Weg in die Feuerlinie haben, um schnellstmöglich in der Lage zu sein, wirken zu können.
Die Operator richten die Feuerlinie am FTL aus unter grundsätzlicher Beachtung der Position der eigenen Kräfte, des Kontaktes und des Geländes. Bei Beschuss wird sofort der Feuerkampf eröffnet (React to Fire).
Steht die Feuerlinie, so meldet der FTL im Squadfunk „Set“.
Durch diese Meldung wissen der SQL und die anderen FTL des Squads, dass ein erstes Fireteam bereit ist, gegen den Kontakt wirken zu können.
Nachdem alle Fireteams in Feuerlinie aufgegangen sind und „Set“ gemeldet haben schließen sich Vorgehen des Overwatch an oder der SQL befiehlt etwas anderes wie z. B. lösen vom Kontakt oder die Rückkehr in die Marschformation.