OperationAtlantis UprisingDo14Jun20:00Do23:0020:00 - 23:00 Operation abgeschlossen_

2.0 Anmeldungen

Du musst eingeloggt sein, um dich am Event anzumelden Login

3.0 DEPLOYMENT

Deployment Preparation
1930 - 1945:
Slotting auf dem Server
1945 - 2000:
Einfinden auf dem jeweiligen Teamspeak Fireteam-Kanal für Vorbesprechung
Deployment Data
Kampagne:
Sprinkle Water
Location:
Alison Island
OP Type:
Special Reconnaisance - (SR)
Tarnmuster :
JTP - M81 Woodland
Einteilung:
Link Trello Board
Umweltbedingungen
OP Start:
0000
Sonnenaufgang:
0000
Sonnenuntergang:
0000
Mondphase:
Neumond
Wetterbedingungen:
leichte Bewölkung
leichter Wind

Lage Global

Russland hat bei einer Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates China den Einsatz von chemischen Kampfstoffen auf den Spratly-Inseln vorgeworfen und seinerseits Beweise präsentiert. Unter der Führung der USA befürworten Großbritannien und Frankreich eine unabhängige Untersuchung der Sache durch Experten der UNO. Dieser Vorstoß wird allerdings sowohl von russischer als auch chinesischer Seite blockiert. Während China seine Stellung auf den Spratly-Inseln stetig ausbaut und festigt, konzentriert sich die russische Präsenz auf einige wenige Inseln.
Lage Lokal
Die chinesischen Streitkräfte haben es geschafft, die Russen langsam aber stetig in weiten Teilen der Spratly-Inseln zurückzudrängen und so ihren Anspruch zu behaupten. Die strategisch wichtigsten Inseln wurden von chinesischer Seite dauerhaft militärisch besetzt und ausgebaut. Durch das Sicherstellen von Dokumenten beim Überfall auf einen Nachschubkonvoi in der Operation “Devilish Harvest” konnte eine mögliche Lagerstätte der C-Waffen auf einer Inselgruppe innerhalb der Spratly-Inseln ausgemacht gemacht werden. SOCOM vermutet durch Satellitenaufnahmen die Lagerstätte auf Alison Island.
Auftrag/Einsatzziele
Primärziel(e)
Wegpunkt
Aufspüren des Lagers für chemische Kampfstoffe
Sicherstellung oder Neutralisierung der Kampfmittel
Sekundärziel(e)
Wegpunkt
Karten vom Einsatzgebiet
entfällt
Aufklärungsdaten
Durchführung

Genaue Beschreibung der Einsatzdurchführung im Briefing vor der Operation um 20:00-20:30 Uhr

Einsatzunterstützung
Military Air Transport and Supply [MATS]
Type of Transports
Insertion/Extraction
Cargo Landing
Type of Supplies
Cargo Boxes
Mulli
ff
verfügbare Luftfahrzeuge
UH6-M Little Bird
UH60-K/L Black Hawk
V-22 Osprey
Combat Air Support [CAS]
Missions
Escort Mission
Infantry Threat Situation
CLAYMORE
55
verfügbare Luftfahrzeuge
AH6-M Battle Bird
AH60-M Battle Hawk
F-35 Ligthing II
Sonstige Anforderbare Unterstützung
entfällt
Verbündete Kräfte
entfällt
Führungsunterstützung
Funk: Frequenztabellen
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
Platoonkreis: TITAN
80.1 Mhz
TITAN 1-0
TITAN 2-0
TITAN 3-0
TITAN 4-0
Squadkreis: TITAN 2
80.2 Mhz
TITAN 2-0
TITAN 2-1
TITAN 2-2
TITAN 2-3
Squadkreis: TITAN 3
80.3 Mhz
TITAN 3-0
TITAN 3-1
TITAN 3-2
TITAN 3-3
Squadkreis: TITAN 4
80.4 Mhz
TITAN 4-0
TITAN 4-1
TITAN 4-2
TITAN 4-3
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
Fireteam
81.0 Mhz
TITAN 1-0
82.0 Mhz
TITAN 2-0
82.1 MHz
TITAN 2-1
82.2 Mhz
TITAN 2-2
82.3 Mhz
TITAN 2-3
83.0 Mhz
TITAN 3-0
83.1 Mhz
TITAN 3-1
83.2 Mhz
TITAN 3-2
83.3 Mhz
TITAN 3-3
84.0 Mhz
TITAN 4-0
84.1 Mhz
TITAN 4-1
84.2 Mhz
TITAN 4-2
84.3 Mhz
TITAN 4-3
88.0 Mhz
Eagle
88.1 Mhz
Hawk
88.2 Mhz
Falcon
88.4 Mhz
Vulture
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
SQ Planung
78.0 Mhz
CCT
SQ Packs [Base]
SQ Packs [Marshalling Area]
SQ Einsatz T1
78.1 Mhz
CCT
SQ Packs [on BP T1]
SQ Einsatz T2
78.2 Mhz
SOTAC T2
SQ Packs [on BP T2]
SQ Einsatz T3
78.3 Mhz
SOTAC T3
SQ Packs [on BP T3]
SQ Einsatz T4
78.4 Mhz
SOTAC T4
SQ Packs [on BP T4]
8th SFG TITAN Platoon