OperationEden ProspectDo24Okt20:00Do23:0020:00 - 23:00 _

1.0 ORGANIZATIONAL / STRUCTURE

1.1 ORBAT Platoon
Arma 3 ORBAT
Ordinary Squad [O] / Heavy Squad [H]
Squads sind in der Regel mit zwei Fireteams besetzt [O]. Nach Lage und Auftrag können Squads um ein weiteres Fireteam ergänzt werden, um die Kampfstärke, Reserven oder die Flexibilität zu erhöhen. 
SIZE TITAN Platoon
Die ORBAT zeigt die Aufstellung des TITAN Platoons in maximal möglicher Stärke. Je nach Auftrag und Deployment Phase in der Kampagne, kann die Anzahl der Spieler und die Stärke der Squads geringer ausfallen. 
Element Command Control Recon Operator Pilot SUM
1
1
2
2
0
6
1
1
0
0
0
6
1
0
0
3
0
36
0
0
8
0
0
8
0
0
0
0
12
12
max SIZE
13
4
10
29
12
68
16
[COM]
5
[CON]
8
[REC]
22
[OPR]
7
[SQ]
0
SIZE Allied Forces
Die ORBAT der Allied Forces obliegt dem Gastclan und sollte sich nach der gespielten Truppengattung und der Stärke sinnvoll zusammensetzen. Vorgabe ist das die Gastcommunity einen Spieler bestimmt, der als Verbindungselement (Funker) zum TITAN Platoon fungiert. Ensprechende Funkfrequenzen sind im Abschnitt 8.0 Communication zu entnehmen.
1.2 Allocation of Operators

2.0 Anmeldungen

Du musst eingeloggt sein, um dich am Event anzumelden Login

3.0 DEPLOYMENT

3.1 Campaign Information
3.2 Mission Parameters
Location:
Säo
Operation Start:
0700
Mission Type:
Direction Action - (DA)
Vegetationszone:
Tropischer Regenwald
Tarnmuster:
MTP – Multi Terrain Pattern
3.3 Environment
3.3.1 Lighting Conditions
Sonnenaufgang:
0555
Sonnenuntergang:
1850
Mondphase:
Vollmond
3.3.2 Weather Conditions
Bedeckung
stark bewölkt
Wind
starker Wind
Niederschlag
Regen
Sonstiges

4.0 SITUATION

4.1 Global
Nach der missglückten Operation Broken Promises mit mehreren toten US-Soldaten gerät die USA zunehmend unter Druck diesen Konflikt baldmöglich zu beenden. Deswegen wurden weitere Truppen in das Krisengebiet entsandt, die bei einem Großangriff der Koalition auf die letzten umkämpften Gebiete unterstützen sollen
4.2 Local
Präsident Limbani hat unterdessen jedem normalen Bürger, der seine Waffen niederlegt und sich ergibt, vollkommene Straffreiheit gewährt, er hofft so, Kazim die Anhänger und Unterstützung zu entziehen.
Die vom langen Bürgerkrieg demoralisierten Menschen scheinen des Krieges überdrüssig und viele sind diesem Aufruf gefolgt, auch wenn Kazim sie davor warnt, dem Präsidenten nicht zu vertrauen.
4.2.1 Past Campaign Situation
4.2.2 Current Campaign Situation
4.3 Threats
4.3.1 Ground
Mechanized Infantry
MBT
Rocket Artillery
4.3.2 Anti-Air
AAA
SAM
4.3.3 Air
Attack Helicopter

5.0 MILITARY ORDER

5.1 Mission
ENTFÄLLT
5.2 Primary Target
Flankenschutz und Unterstützung der Marines beim Angriff auf die Stadt Ortega
5.3 Tasks

Sprengung der Brücken

Zuweisung: Platoon
Waypoint: HiJack

Koordination der Luftunterstützung im Landungsabschnitt

Zuweisung: Platoon
Waypoint: Sinclair

Bekämpfung der gepanzerten Kräfte aus der Luft

Zuweisung: Squadron
Waypoint: SinCLAIR
5.4 Area of Operation
Overview
Attack Area
Special Points of Interest
5.5 Additional Reconaissance
ENTFÄLLT

6.0 EXECUTION

6.1 Commander Briefing

TIME: 1940 – 2000 Führungsbesprechung 

Teilnehmer:

  • Command: PTL / SQL
  • Control: CCT / SOTAC
  • Recon: RCT / RCT Assistant
  • Squadron: Lead
  • Allied Forces: Führungskräfte
6.2 Briefing

TIME: 2000-2030 Einweisung in die Operation und Befehlsausgabe

Teilnehmer:

  • Command
  • Control
  • Recon
  • Operator
  • Squadron
  • Allied Forces

7.0 MISSION SUPPORT

7.1 Military Air Transport and Supply [MATS]
7.1.1 Type of Transports
HELO – INS / EX
HELO – CAST
CARGO – Airdrop
7.1.2 Type of Supplies
Supply Boxes
CRRC – Combat Rubber Raiding Craft
7.1.3 Available Aircrafts
7.2 Combat Air Support [CAS]
7.2.1 Expected Mission Types
ESCORT
CAS – Close Air Support
7.2.2 Expected Targets
Tankbuster
7.3 Other Types of Support
ENTFÄLLT
7.4 Allied Forces in Area of operation
2nd Marine Regiment

8.0 COMMUNICATION

8.1 TITAN Platoon
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
Fireteam
81.0 Mhz
TITAN 1-0
82.0 Mhz
TITAN 2-0
82.1 MHz
TITAN 2-1
82.2 Mhz
TITAN 2-2
82.3 Mhz
TITAN 2-3
83.0 Mhz
TITAN 3-0
83.1 Mhz
TITAN 3-1
83.2 Mhz
TITAN 3-2
83.3 Mhz
TITAN 3-3
84.0 Mhz
TITAN 4-0
84.1 Mhz
TITAN 4-1
84.2 Mhz
TITAN 4-2
84.3 Mhz
TITAN 4-3
88.0 Mhz
Eagle
88.1 Mhz
Hawk
88.2 Mhz
Falcon
88.4 Mhz
Vulture
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
Platoonkreis: TITAN
80.1 Mhz
TITAN 1-0
TITAN 2-0
TITAN 3-0
TITAN 4-0
Squadkreis: TITAN 2
80.2 Mhz
TITAN 2-0
TITAN 2-1
TITAN 2-2
TITAN 2-3
Squadkreis: TITAN 3
80.3 Mhz
TITAN 3-0
TITAN 3-1
TITAN 3-2
TITAN 3-3
Squadkreis: TITAN 4
80.4 Mhz
TITAN 4-0
TITAN 4-1
TITAN 4-2
TITAN 4-3
Alle Operators des TITAN Platoons bekommen ihre benötigen Frequenzen mit dem Anlegen der Ausrüsten, abhängig von ihrer Trupp Zugehörigkeit, automatisch vom Loudout System zugewiesen. Eine manuelle Einstellung der Funkkanäle ist nur im Fehlerfall notwendig.
Funkchecks auf Fireteamebene sind vor Beginn des Briefings in Verantwortung des Fireteam Leaders durchzuführen. Nach dem Briefing ist die Kommunikation in den Squad und Platoon Funkkreisen zu überprüfen.
8.2 CCT / SOTAC / Squadron
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
SQ Planung
78.0 Mhz
CCT
SQ Packs [Base]
SQ Packs [Marshalling Area]
SQ Einsatz T1
78.1 Mhz
CCT
SQ Packs [on BP T1]
SQ Einsatz T2
78.2 Mhz
SOTAC T2
SQ Packs [on BP T2]
SQ Einsatz T3
78.3 Mhz
SOTAC T3
SQ Packs [on BP T3]
SQ Einsatz T4
78.4 Mhz
SOTAC T4
SQ Packs [on BP T4]
CCT und SOTACs stellen ihre Funkfrequenzen zu der Squadron manuell, vor Beginn der Operation, ein. Piloten der Squadron bekommen die Frequenzen der beiden benötigte Funkkreise (Flight/Ground) automatisch, abhängig von Flight und Zuweisung, automatisch über das Sotac Tablet System zugewiesen.
[STS]
SOTAC TABLET SYSTEM
8.3 Allied Forces
Oberes Diagramm stellt nur ein Beispiel dar. Es obliegt der Gastgruppe, wie sie ihre Einheit strukturiert. Bindend ist nur die Verbindung zum Platoon Lead über den Kanal 70.1 Mhz. Es wird empfohlen, je nach größe der Gastgruppe einen extra Funker einzuteilen.
Frequenzen
Verbindung zum Lead 8th SFG TITAN Platoon
70.1 Mhz
Intern nutzbares Frequenzband 1
71.1 - 71.8 Mhz
Intern nutzbares Frequenzband 2
72.1 - 72.8 Mhz
Intern nutzbares Frequenzband 3
73.1 - 73.8 Mhz
Intern nutzbares Frequenzband 4
74.1 - 74.8 Mhz
Die Aufteilung und Einhaltung der vorgegebenen Frequenzen obliegt der Verantwortung der Führung des Gastteams. Sollten zusätzliche Frequenzen benötigt werden, müssen diese vor dem Eventbeginn mit der Führung der 8th SFG abgestimmt werden.

Die Führung des Gastteams stellt ihre interne Kommunikation auf allen Funkkreisen selbständig sicher und überprüft diese vor dem Briefing. Die Kommunikation zwischen der Führung des Gastteams und der Verbindungsstelle des TITAN Platoons wird nach dem Briefing überprüft.

9.0 TECHNICAL INFORMATION

Anmeldung erforderlich, um die Informationen zu sehen Login
8th SFG TITAN Platoon