Februar, 2021

2021Do25Feb20:0023:00abgeschlossenFuel BreakerOperation20:00 - 23:00 Event Typ:OperationKampagne:Rising Giant Operation abgeschlossen

ArmA 3 clan Milsim Event Chinook

Anmeldung

Du musst eingeloggt sein, um dich am Event anzumelden Login

Event Details

Deployment Preparation

1930 – 1945:

Slotting auf dem Server

1945 – 2000:

Einfinden auf dem jeweiligen Teamspeak Fireteam-Kanal fĂ¼r Vorbesprechung

Deployment Data

Kampagne:

Rising Giant

Location:

Malaysia

OP Type:

Direction Action – (DA)

Tarnmuster :

MTP – Multi Terrain Pattern

Einteilung:

Umweltbedingungen

OP Start:

2000

Sonnenaufgang:

0711

Sonnenuntergang:

1815

Mondphase:

Neumond

Wetterbedingungen:

leichte Bewölkung

Lage Global

Die Politischen Gespräche an allen Fronten kommen nur sehr langsam voran oder stocken gleich vollends. So ist auch nach mehrfachen ZusammenkĂ¼nften der ASEAN-Staaten noch kein Ergebnis in der Myanmar-China Problematik abzusehen, da die Republik Myanmar jegliche Einmischung seitens seiner BĂ¼ndnispartner in Ihre Aussenpolitik ablehnt.

Und auch die Verhandlungen zwischen den USA auf der einen Seite und Venezuela und Ecuador auf der anderen Seite sind bisher alles andere als erfolgsversprechend verlaufen. Beide Nationen erklärten, dass man grundsätzlich Interesse an eine Vereinbarung hätte. Jorge Arreaza, der AuĂŸenminister Venezuelas argumentierte jedoch, dass die USA bereits in den letzten Jahrenzehnten solche Zusagen zu Wirtschafts- und Militärhilfen als Druckmittel gegen Staaten des SĂ¼damerikanischen Kontinents verwendet habe. „Er sei jedoch nicht bereit sein Land als Spielball fĂ¼r die Amerikanischen Interessen zu verkaufen, ohne 100%ige Garantien.“, so der Minister.

Zu den bisherigen politischen Problemen, kommen jedoch auch zunehmend die wirtschaftlichen Konsequenzen dieses Konflikts zum tragen. Hatte die Europäische Wirtschaft hatte bereits kurz nach dem Beginn des Konflikt mit starken EinbuĂŸen zu kämpfen, sind jetzt auch vermehrt folgen fĂ¼r die US Wirtschaft zu erkennen. So wurde durch diverse Finanzinstitute verlautbart, dass seit Eingreifen der USA in den Konflikt, der Dollarpreis durch den Verkauf von US-Staatsanleihen destabilisiert werde.

Lage Lokal

Die Chinesichen Streitkräfte konnten im Norden weiter Ă¼ber die BundesstraĂŸe 4 in Richtung der Thailändischen Grenze und entlang der BundesstraĂŸe 8 weiter in den Bundesstaat Kelantan vordringen. Mit diesem VorstoĂŸ versuchen sich vermutlich, einen Keil zwischen die Koalitionstruppen zu treiben und weitere Verstärkung aus Thailand abzuschneiden. Sowohl die Thailändische Armee an der BundesstraĂŸe 4 als auch die Malaiische 2te Heeresdivision, mit indonesischer UnterstĂ¼tzung , an der BundesstraĂŸe 8 waren in der Lage den vorstoĂŸenden Chinesichen Verbänden Verluste zuzufĂ¼gen und sich anschlieĂŸend geordnet vom Feind zu lösen.

Um Druck von der Nördlichen Front zu nehmen, bereiten die Militärs momentan mehrere Operation entlang der SĂ¼dlichen Front vor. Damit sollen Verbände und Nachschub der PLA gebunden werden. Dies könnte im Hinblick auf die ernstzunehmende Versorgungslage der Chinesen ausreiche, um sie von weiteren Offensiven abzubringen. Die USA hat zu diesem Zweck die Task Forces 75 und 79 der 7th Fleet Ă¼ber die Java See nach Kula Lumpur entsendet. Diese zwei Verbände des USMC sollen den Angriffen die nötige Schlagkraft geben und werden in den nächsten Tagen im Hafen von Kuala Lumpur anlanden.

Weitere Verstärkung erhalten wir von der fĂ¼nften Flotte aus dem Arabischen Meer. Momentan befindet sich der Flugzeugträger USS Harry S. Truman mit mehrere Begleitschiffen auf dem Weg in die Andaman-See um von dort aus den VorstoĂŸ der Chinesen im SĂ¼den Malaysias aufzuhalten.

Auftrag/Einsatzziele

Während die Politiker der ASEAN-Staaten weiter Ă¼ber die Problematik mit Republik Myanmar diskutieren, hat sich die US-Regierung dazu entschlossen, das Problem direkter anzugehen. SOCCOM wurde beauftragt, eine Operation gegen die Verteilerzentrale der Sino-Myanmar Pipline, direkt hinter der Chinesischen Grenze vorzubereiten.

Als kampfstärkste US-Spezial Einheit im Einsatzgebiet, liegt es nun an der 8th SFG diese Operation durchzufĂ¼hren.

Ziel der Operation ist es, den in der Chinesischen Provinz gelegenen Knotenpunkt anzugreifen, um so ein Verteilung des Ă¼ber Myanmar importierten Erdöls zu den Chinesischen Raffinerien zu unterbinden und so die Versorgungslage in China direkt zu erschweren. Das gesamte Grenzgebiet wird durch ein modernes und weitreichendes LuftraumĂ¼berwachungsnetz sowie Boden-Luft-Lenkwaffensysteme des Typs HQ-9 gesichert. Dazu kommen noch zwei StĂ¼tzpunkte der Chinesischen Grenztruppen im unmittelbaren Umfeld der Anlage.

Aus diesem Grund muss die 8th SFG in einer ersten Phase die chinesische Luftverteidigung lahmlegen. Wenn die Luftverteidigung offline ist, werden wir uns um nahegelegene Grenzposten und einen der angrenzenden StĂ¼tzpunkte kĂ¼mmern und anschlieĂŸend unser Primärziel aufs Korn nehmen.

Während der Operation werden wir weitere LuftunterstĂ¼tzung vom Flugzeugträger USS Harry S. Truman bekommen. Damit soll die zahlmässige Unterlegenheit weiter ausgeglichen werden.

Primärziel(e)

Wegpunkt

Sabotage der Pipline-Knotenpunkte

WP: Summer / Winter

Sekundärziel(e)

Wegpunkt

Eliminierung der Luftraumsicherung.

WP: Spring

Ausschalten von GrenzstĂ¼tzpunkten.

WP: Bright / Dark

DurchfĂ¼hrung

Genaue Beschreibung der EinsatzdurchfĂ¼hrung im Briefing vor der Operation um 20:00-20:30 Uhr

EinsatzunterstĂ¼tzung

Military Air Transport and Supply [MATS]

Type of Transports

Insertion/Extraction

Cargo Landing

Type of Supplies

Cargo Boxes

ff

verfĂ¼gbare Luftfahrzeuge

UH6-M Little Bird

UH60-K/L Black Hawk

MH-47 Chinook

Combat Air Support [CAS]

Missions

Combat Air Support [CAS]

Suppression of Enemy Air Defense [SEAD]

Escort Mission

STRIKE Mission

Infantry Threat Situation

MULTIPURPOSE

55

verfĂ¼gbare Luftfahrzeuge

AH6-M Battle Bird

AH60-M Battle Hawk

A-10C Thunderbolt

F-15E Strike Eagle

F-16C Falcon

Sonstige Anforderbare UnterstĂ¼tzung

entfällt

VerbĂ¼ndete Kräfte

entfällt

FĂ¼hrungsunterstĂ¼tzung

Funk: Frequenztabellen

Funkkreis Frequenz Teilnehmer
Platoonkreis: TITAN
80.1 Mhz
TITAN 1-0
TITAN 2-0
TITAN 3-0
TITAN 4-0
Squadkreis: TITAN 2
80.2 Mhz
TITAN 2-0
TITAN 2-1
TITAN 2-2
TITAN 2-3
Squadkreis: TITAN 3
80.3 Mhz
TITAN 3-0
TITAN 3-1
TITAN 3-2
TITAN 3-3
Squadkreis: TITAN 4
80.4 Mhz
TITAN 4-0
TITAN 4-1
TITAN 4-2
TITAN 4-3

Funkkreis Frequenz Teilnehmer
Fireteam
81.0 Mhz
TITAN 1-0
82.0 Mhz
TITAN 2-0
82.1 MHz
TITAN 2-1
82.2 Mhz
TITAN 2-2
82.3 Mhz
TITAN 2-3
83.0 Mhz
TITAN 3-0
83.1 Mhz
TITAN 3-1
83.2 Mhz
TITAN 3-2
83.3 Mhz
TITAN 3-3
84.0 Mhz
TITAN 4-0
84.1 Mhz
TITAN 4-1
84.2 Mhz
TITAN 4-2
84.3 Mhz
TITAN 4-3
88.0 Mhz
Eagle
88.1 Mhz
Hawk
88.2 Mhz
Falcon
88.4 Mhz
Vulture

Funkkreis Frequenz Teilnehmer
SQ Planung
78.0 Mhz
CCT
SQ Packs [Base]
SQ Packs [Marshalling Area]
SQ Einsatz T1
78.1 Mhz
CCT
SQ Packs [on BP T1]
SQ Einsatz T2
78.2 Mhz
SOTAC T2
SQ Packs [on BP T2]
SQ Einsatz T3
78.3 Mhz
SOTAC T3
SQ Packs [on BP T3]
SQ Einsatz T4
78.4 Mhz
SOTAC 4
SQ Packs [on BP T4]

8th SFG TITAN Platoon
X
X