OperationRapier StingDo18Jun20:00Do23:0020:00 - 23:00 32 Anmeldungen1 Abmeldung

2.0 Anmeldungen

Du musst eingeloggt sein, um dich am Event anzumelden Login

3.0 DEPLOYMENT

Deployment Preparation
1930 - 1945:
Slotting auf dem Server
1945 - 2000:
Einfinden auf dem jeweiligen Teamspeak Fireteam-Kanal für Vorbesprechung
Deployment Data
Kampagne:
Solve Reaction
Location:
Northchernarus
OP Type:
Direction Action - (DA)
Tarnmuster :
MTP - Multi Terrain Pattern
Einteilung:
Link Trello Board
Umweltbedingungen
OP Start:
0430
Sonnenaufgang:
0513
Sonnenuntergang:
2126
Mondphase:
Halbmond
Wetterbedingungen:
leichte Bewölkung
leichter Nebel

Lage Global

Nach anhaltenden Gefechten im Grossraum Berezino und der Nizhnaya Bucht war die US Regierung gezwungen, ihren letzten Offensiv-Posten aus dem Chernarusischem-Hoheitsgebiet abzuziehen. Die Bodenkämpfe, bei denen Teile des 2nd Battalion, 6th Marines sowie des 2nd Light Armored Reconnaissance Battalion, im Rahmen einer Amphibischen Operation nahe der Stadt Berezino anlandeten, zogen sich über mehrere Stunden hin. Infolge eines unerwarteten Angriffs auf denn beteiligten Flottenverband, rund um das Amphibische Landungsschiff USS WASP, waren die US Streitkräte gezwungen, die Operation abzubrechen. Bei dem Angriff wurde die USS WASP schwer beschädigt. Gemäss einer Verlautbarung des Separatistenrates sei Chernarus mit diesem Sieg einen grossen Schritt weiter an wahrer Unabhängigkeit. „Man werde gegen die Westlichen Mächte und ihren hiesigen Speichellecker weiter entschieden vorgehen.“, so Alexei Tropov, der Anführer der Separatisten. Währenddessen ist US General M. A. Neilly in Georgien eingetroffen um dort das Oberkommando über die US-Streitkräfte zu übernehmen und um eine Gegenoffensive gegen die Separatisten durchzuführen.
Lage Lokal
Die chernarischen Separatisten feiern ihren erfolgreichen Angriff auf die USS WASP, als hätten sie damit den Krieg gewonnen. SOCCOM hat uns darüber informiert, dass sie in übertriebenem Masse selbstsicher erscheinen. Sie fühlen sich momentan als Eroberer und Herrscher in Chernarus. Durch den Abzug der UN-Truppen und die umfassende Besetzung durch Einheiten der Separatisten werden die prowestlichen, demokratisch orientierten Teile der Bevölkerung nun gänzlich eingeschüchtert, unterdrückt und zum verstummen gebracht. In Nordchernarus mobilisieren die Separatisten Kräfte und Nachschub am Virojoki Airport und das, bei relativ schwacher Verteidigung. Zwischenzeitlich ist die Carrier Strike Group 11 auf Schlagdistanz zur Küste aufgekommen und steht dem Titan-Platoon als Ausgangsbasis für die Operation zur Verfügung.
Auftrag/Einsatzziele

Das “8th Special Forces Titan Platoon” erhält am 17. Juni 2020 um 23:18, auf der Nimitz vor Nordchernarus, auf defensiver Route Richtung Georgien befindlich, den Auftrag “Rapier Sting”:

Schwer beladene AN22 und AN12 Antonov`s wurden am Flughafen bei Virojoki aufgeklärt sowie ein neu errichtetes Treibstoff Depot. Die Separatisten bereiten dort Nachschub und einige gelieferte T-55 Panzer, Mi-8 Hubschrauber und Shikra-Jets für die Verlegung an südlich gelegene Stützpunkte zur Küstensicherung vor.
Ziel der Operation “Rapier Sting” ist es, diesen Nachschub und die Verlegung der Maschinerie zu verhindern bzw. deutlich zu verzögern – ohne dabei den für die Bevölkerung wichtigen zivilen Flughafen zu zerstören. Dieser Flughafen ist im weiteren auch für verbündete Kräfte aus Georgien ein strategisch wertvolles Objekt, vorausgesetzt er bleibt funktionsfähig.
Dafür soll zunächst im Norden ein Team unentdeckt vorgehen, die Flughafenzufahrtstrasse verminen (WP Aberdeen) und anschließend das Treibstoff Depot (WP Lightening) durch ein Sprengteam zerstören. Zeitgleich wird ein Team im Süden, ebenfalls unentdeckt, die Radar- und AA-Stellung (WP Harlequin) ausschalten. In der Folgephase werden beide Stealthangriffe, im Norden und im Süden, in ein offenes und lautes Ablenkungsmanöver übergehen (WP Lightening, WP Chevrolet). Somit soll der Großteil an feindlichen Kräften aus der Stadt Virojoki und vom Flughafen auf zwei falsche Fronten gelenkt und geteilt werden.
Nach schnellem Rückzug und schneller gleichzeitiger Verlegung an WP Detroit und WP Denver werden beide Teams gemeinsam den Primärauftrag in Virojoki City durchführen, die Sprengung der drei Brücken (WP Corona, Axiom, Eclipse). Das Anbringen der Sprengsätze soll bestmöglich unauffällig stattfinden um weiterhin einen reinen Angriff und Vorstoß auf den Flughafen vorzutäuschen und die Sprengung der drei Brücken hat unbedingt gleichzeitig zu erfolgen um das Primärziel bis zuletzt geheim zu halten.
Somit wäre die einzige befestigte Versorgungsroute Richtung Süden für herkömmliche Schwerlasttransporte unzugänglich und das Ausweichen auf unbefestigte Straßen nördlich des Flusses würde den Nachschub der Separatisten um Wochen verzögern.

Ich wünsche Ihnen allen viel Glück und kommen Sie unbeschadet zurück, (Unterzeichnet General M. A. Neilly)

Primärziel(e)
Wegpunkt
Zerstörung der drei Brücken durch Sprengteam
WP: Corona, Axiom, Eclipse
Sekundärziel(e)
Wegpunkt
Sprengung Fuel Depot und Ablenkungsangriff Nord
WP: Lightening
Ausschalten AA Stellung und Ablenkungsangriff Süd
WP: Harlequin, Chevrolet
Karten vom Einsatzgebiet
Aufklärungsdaten
Durchführung

Genaue Beschreibung der Einsatzdurchführung im Briefing vor der Operation um 20:00-20:30 Uhr

Einsatzunterstützung
Military Air Transport and Supply [MATS]
Type of Transports
Insertion/Extraction
Free Fall Airdrop
Type of Supplies
Cargo Boxes
ff
verfügbare Luftfahrzeuge
UH60-K/L Black Hawk
MH-47 Chinook
Combat Air Support [CAS]
Missions
Combat Air Support [CAS]
Infantry Threat Situation
MULTIPURPOSE
55
verfügbare Luftfahrzeuge
AH6-M Battle Bird
A-10C Thunderbolt
F-18E Super Hornet
Sonstige Anforderbare Unterstützung
Verbündete Kräfte
Führungsunterstützung
Funk: Frequenztabellen
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
Platoonkreis: TITAN
80.1 Mhz
TITAN 1-0
TITAN 2-0
TITAN 3-0
TITAN 4-0
Squadkreis: TITAN 2
80.2 Mhz
TITAN 2-0
TITAN 2-1
TITAN 2-2
TITAN 2-3
Squadkreis: TITAN 3
80.3 Mhz
TITAN 3-0
TITAN 3-1
TITAN 3-2
TITAN 3-3
Squadkreis: TITAN 4
80.4 Mhz
TITAN 4-0
TITAN 4-1
TITAN 4-2
TITAN 4-3
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
Fireteam
81.0 Mhz
TITAN 1-0
82.0 Mhz
TITAN 2-0
82.1 MHz
TITAN 2-1
82.2 Mhz
TITAN 2-2
82.3 Mhz
TITAN 2-3
83.0 Mhz
TITAN 3-0
83.1 Mhz
TITAN 3-1
83.2 Mhz
TITAN 3-2
83.3 Mhz
TITAN 3-3
84.0 Mhz
TITAN 4-0
84.1 Mhz
TITAN 4-1
84.2 Mhz
TITAN 4-2
84.3 Mhz
TITAN 4-3
88.0 Mhz
Eagle
88.1 Mhz
Hawk
88.2 Mhz
Falcon
88.4 Mhz
Vulture
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
SQ Planung
78.0 Mhz
CCT
SQ Packs [Base]
SQ Packs [Marshalling Area]
SQ Einsatz T1
78.1 Mhz
CCT
SQ Packs [on BP T1]
SQ Einsatz T2
78.2 Mhz
SOTAC T2
SQ Packs [on BP T2]
SQ Einsatz T3
78.3 Mhz
SOTAC T3
SQ Packs [on BP T3]
SQ Einsatz T4
78.4 Mhz
SOTAC T4
SQ Packs [on BP T4]
8th SFG TITAN Platoon