OperationRosewood HillDo23Apr20:00Do23:0020:00 - 23:00 30 Anmeldungen

2.0 Anmeldungen

Du musst eingeloggt sein, um dich am Event anzumelden Login

3.0 DEPLOYMENT

Deployment Preparation
1930 - 1945:
Slotting auf dem Server
1945 - 2000:
Einfinden auf dem jeweiligen Teamspeak Fireteam-Kanal für Vorbesprechung
Deployment Data
Kampagne:
Solve Reaction
Location:
Chernarus
OP Type:
Combat Search and Rescue - (CSAR)
Tarnmuster :
WTP - Winter Terrain Pattern
Einteilung:
Link Trello Board
Umweltbedingungen
OP Start:
0700
Sonnenaufgang:
0615
Sonnenuntergang:
1811
Mondphase:
Halbmond
Wetterbedingungen:
leichte Bewölkung
mittlerer Wind
Schnee
starker Schneefall

Lage Global

Die OP Phantom Fury war ein voller Erfolg, bei der Zerstörung der Ladung ist das gesamte Schiff gesunken. Wie erwartet waren an Bord Ausrüstung und Fahrzeuge aus russischer Produktion, jedoch auch aus europäischer Produktion. Die Vereinigten Staaten haben die Botschafter der führenden europäischen Länder einbestellt um die Herkunft der Waffen zu erklären. Weiterhin beschuldigen sie nun Russland, aktiv die Separatisten zu unterstützen, was der russische Botschafter in Amerika jedoch bestreitet. Laut seiner Aussage habe Russland nie direkt die Separatisten mit Waffen versorgt. Derweil hat der Staat Dravagorsk Beschwerde beim UN-Menschenrechtsrat eingelegt und berichtet von militärischen Aktionen fremder Mächte innerhalb ihres Hoheitsgebietes und warnte davor ihre territoriale Integrität zu verletzen. Keine der westlichen Staaten wollte dazu Stellung nehmen.
Lage Lokal
Die Separatisten verbuchen immer mehr Landgewinn für sich und haben mittlerweile sogar den internationalen Flughafen von Chernarus komplett einnehmen können, was ihnen zusätzlich Spielraum im Beschaffen von Material und Ausrüstung ermöglicht. Die immer noch in der Defensive befindlichen Truppen der Regierung können kaum noch auf Reserven zugreifen, auch die Ausrüstung wird schneller zerstört als Nachschub geliefert werden kann. Um die Front nicht unnötig auszudünnen haben sie sich zu strategisch günstigen Punkten eingeigelt und vertrauen auf ihre noch überlegene Luftwaffe, die jedoch zunehmend durch moderne Flugabwehrwaffen der Separatisten bedroht wird. Durch den schnellen Vormarsch der Separatisten wurden die Hauptstadt Chernogorsk und damit einige Teile der UN-geführten Friedenstruppe abgeschnitten. Ein Durchbruch scheint in der aktuellen Lage als unwahrscheinlich. Die Regierung ist aus der Hauptstadt geflohen und regiert aktuell von der UN-Basis in Krasnostav aus das zersplitterte Land. Es ist weiterhin nicht klar wie die Separatisten auf diese eingeschlossenen Truppen reagieren werden. Ob als Antwort auf die Aktionen in der OP Phantom Fury oder aus Sorge vor den Separatisten hat Dravagorsk seine Streitkräfte an seinen Östliche und südlichen Grenzen verstärkt.
Auftrag/Einsatzziele

Die JLSG – Joint Support Logistic Group der United Nations Protection Force (UNPROFOR) wurde in der Hauptstadt Chernogorsk eingekesselt und soll evakuiert werden. Da um die Stadt ein Belagerungsring gezogen wurde, muss dieser aufgebrochen werden und die UN-Truppe aus der Roten Zone geleitet werden. Um den Belagerungsring zu brechen, sollen die Artilleriestellungen, die die Stadt beschießen unschädlich gemacht und wenn möglich gegen den Feindlichen Vorstoß verwendet werden. Des weiteren befindet sich ein neu gegründetes Fallschirmspringer-Regiment westlich der Stadt Chernogorsk welches durch einen Überraschungsangriff auf die dortige FOB kampfunfähig gemacht werden sollte.

Primärziel(e)
Wegpunkt
Verteidigung der UN-Friedenstruppe in der Stadt Chernogorsk bis zur Evakuierung
WP: Rho
Sekundärziel(e)
Wegpunkt
Zerstörung der Artilleriestellung
WP: Jenkins
Vernichtung der luftgestützten Verstärkung
WP: Tau
Karten vom Einsatzgebiet
Aufklärungsdaten
Durchführung

Genaue Beschreibung der Einsatzdurchführung im Briefing vor der Operation um 20:00-20:30 Uhr

Einsatzunterstützung
Military Air Transport and Supply [MATS]
Type of Transports
HALO / HAHO / LALO
Insertion/Extraction
Cargo Landing
Type of Supplies
Cargo Boxes
Mulli
ff
verfügbare Luftfahrzeuge
UH6-M Little Bird
UH60-K/L Black Hawk
MH-47 Chinook
C-130 Hercules
Combat Air Support [CAS]
Missions
Combat Air Support [CAS]
Escort Mission
Infantry Threat Situation
MULTIPURPOSE
55
verfügbare Luftfahrzeuge
AH6-M Battle Bird
AH60-M Battle Hawk
A-10C Thunderbolt
F-16C Falcon
Sonstige Anforderbare Unterstützung
entfällt
Verbündete Kräfte
JLSG – Joint Support Logistic Group der United Nations Protection Force (UNPROFOR)
Führungsunterstützung
Funk: Frequenztabellen
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
Platoonkreis: TITAN
80.1 Mhz
TITAN 1-0
TITAN 2-0
TITAN 3-0
TITAN 4-0
Squadkreis: TITAN 2
80.2 Mhz
TITAN 2-0
TITAN 2-1
TITAN 2-2
TITAN 2-3
Squadkreis: TITAN 3
80.3 Mhz
TITAN 3-0
TITAN 3-1
TITAN 3-2
TITAN 3-3
Squadkreis: TITAN 4
80.4 Mhz
TITAN 4-0
TITAN 4-1
TITAN 4-2
TITAN 4-3
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
Fireteam
81.0 Mhz
TITAN 1-0
82.0 Mhz
TITAN 2-0
82.1 MHz
TITAN 2-1
82.2 Mhz
TITAN 2-2
82.3 Mhz
TITAN 2-3
83.0 Mhz
TITAN 3-0
83.1 Mhz
TITAN 3-1
83.2 Mhz
TITAN 3-2
83.3 Mhz
TITAN 3-3
84.0 Mhz
TITAN 4-0
84.1 Mhz
TITAN 4-1
84.2 Mhz
TITAN 4-2
84.3 Mhz
TITAN 4-3
88.0 Mhz
Eagle
88.1 Mhz
Hawk
88.2 Mhz
Falcon
88.4 Mhz
Vulture
Funkkreis Frequenz Teilnehmer
SQ Planung
78.0 Mhz
CCT
SQ Packs [Base]
SQ Packs [Marshalling Area]
SQ Einsatz T1
78.1 Mhz
CCT
SQ Packs [on BP T1]
SQ Einsatz T2
78.2 Mhz
SOTAC T2
SQ Packs [on BP T2]
SQ Einsatz T3
78.3 Mhz
SOTAC T3
SQ Packs [on BP T3]
SQ Einsatz T4
78.4 Mhz
SOTAC T4
SQ Packs [on BP T4]
8th SFG TITAN Platoon